- Grundstücke
83253 Rimsting
83022 Rosenheim
Objektbeschreibung
Die Vermarktung des Grundstücks im Erbbaurecht erfolgt im Vergabeverfahren. Beim Vergabeverfahren können Sie Ihr Angebot individuell abgeben. Sie bieten dabei auf den jährlichen Erbbauzins (wertgesichert). Der jährliche Mindesterbbauzins beträgt 20,96 €/m². Somit liegt dieser Erbbauzins für das Grundstück mit 413 m² bei 8.656,-€ jährlich. Der Erbbauzins ist wertgesichert & wird alle 3 Jahre an den Verbraucherpreisindex angepasst.
Es handelt sich um ein unbebautes Grundstück mit 413 m² Gesamtfläche. Es befindet sich in beliebter Lage in Rimsting. Bebaubarkeit (Maß der baulichen Nutzung): max. Grundflächenzahl =0,20;
max. Geschossflächenzahl =0,40; max. Wandhöhe =6m; max. Firsthöhe =8m;
max. Zahl der Wohneinheiten für das zu errichtende Gebäude 2.
Erschließungskosten i.H. v. 16.073,72 € muss der Erbbaurechtsnehmer tragen. Art, Umfang & Kosten für weitere Erschließungsmaßnahmen, Herstellungsbeiträge & Anschlusskosten sind vom Erbbaurechtsnehmer direkt mit der Gemeinde Rimsting abzuklären & zu bezahlen.
Weitere Kosten für den Erbbaurechtsnehmer: Notarkosten & Grundbuchamt: ca. 2% aus dem Kapitalwert des Erbbauzinses.
Grunderwerbssteuer: 3,5% aus dem Kapitalwert des Erbbauzinses.
Das Grundstück wird im Erbbaurecht vergeben (kein Verkauf im Volleigentum). Ein entsprechender Erbbaurechtsvertragsentwurf liegt vor. Der/die Bewerber muss/müssen sich mit dem Erbbaurechtsvertragsentwurf einverstanden erklären. Es ist keine individuelle Verhandlung möglich. Das neu zu bestellende Erbbaurecht hat eine Laufzeit von 75 Jahren. Gerne können Sie sich anhand des Infoblattes "Erbbaurechtsvergabe" zum Thema "Erbbaurecht" entsprechend informieren, dieses erhalten Sie auf Nachfrage.
Bei Interesse vereinbaren Sie mit uns bitte einen individuellen Beratungs- und Besichtigungstermin, damit Sie sich von dem Objekt selbst überzeugen können. Sollten Sie sich vorab von außen alleine einen Eindruck machen wollen, bitten wir bei einer Besichtigung Rücksicht auf die umliegenden Gebäudenutzungen zu nehmen.
Lage
Die Gemeinde Rimsting ist ein Luftkurort und hat knapp 4000 Einwohner. Rimsting ist einer der beliebtesten Wohnorte in schönster Lage am Westufer des Chiemsees.
Von hier aus erschließt sich der Chiemgau mit seinen unbegrenzten Freizeitmöglichkeiten. Am Ort sind zwei Kindergärten und eine Grundschule, alle weiterführenden Schulen befinden sich in der benachbarten Gemeinde Prien. Die Einkaufsmöglichkeiten des täglichen Bedarfs finden Sie vor Ort oder ebenfalls in Prien.
Der wenig bekannte Luftkurort ist nur drei Kilometer von den Kurorten Prien am Chiemsee, mit seiner Freien Waldorfschule und dem bekannten Ludwig-Thoma-Gymnasium, und fünf Kilometer von Bad Endorf mit seiner Jod-Thermal-Solequelle entfernt; die Kulturmetropolen Salzburg und München nur eine knappe Autostunde.
Sonstige Angaben
Sie haben die Möglichkeit, vorläufig bis 30.06.2022 ein schriftliches Gebot mittels des uns vorliegenden Selbstauskunftsformulars im verschlossenen Umschlag bei folgender Anschrift abzugeben (selbstverständlich kann eine individuelle Bewerbung ergänzt werden):
Persönlich/Vertraulich
Herrn Stefan Grandauer, GFH Immobilien GmbH,
Stichwort "Vergabeverfahren Objekt ID#1449, 83253 Rimsting",
Nicht öffnen vor dem 30.06.2022, Ludwigsplatz 34, 83022 Rosenheim
Bis zum Ablauf der Frist haben Interessenten die Möglichkeit, sich mit der Finanzierung und dem Objekt als solches auseinanderzusetzen. Der Grundstückseigentümer behält sich die Entscheidung vor, ob, wann, an wen und zu welchen Bedingungen das Grundstück im Erbbaurecht vergeben wird.
Provisionshinweis:
Bei Abschluss eines notariellen Erbbaurechtsvertrages entsteht unsererseits eine Vermittlungs- und/oder Nachweisgebühr für den Erbbaurechtsnehmer in Höhe von 3,57% inkl. MwSt.. Berechnungsgrundlage ist der angenommene Bodenwert i.H. v. 279.221,-€. Erbbaurechtsnehmer & Erbbaurechtsgeber zahlen jeweils eine Provision in Höhe von 9.968,19€ inkl. 19% MwSt..
Umgebungskarte