- Grundstücke
83246 Unterwössen
83022 Rosenheim
Objektbeschreibung
Die Vermarktung des Grundstücks mit Altbestand (Mindestangebot Gebäudeablöse 0,-€) erfolgt im Vergabeverfahren, bei welchem Sie Ihr Angebot individuell abgeben können. Sie bieten dabei auf den jährl. Erbbauzins (wertgesichert, wird alle 3 Jahre an den Verbraucherpreisindex angepasst) und die Gebäudeablöse 0,-- €. Der Mindesterbbauzins für das Grundstück mit 903 m² liegt bei 7.788,-€ jährlich bzw. 649,-€ monatlich (wertgesichert/indexiert).
Das Grundstück wird im Erbbaurecht mit Gebäudeablöse 0,--€ vergeben (kein Verkauf im Volleigentum). Ein entsprechender Erbbaurechtsvertragsentwurf liegt vor. Der/die Bewerberin muss sich mit dem Erbbaurechtsvertragsentwurf einverstanden erklären. Es ist keine Verhandlung möglich. Das neu zubestellende Erbbaurecht hat eine Laufzeit von 75 Jahren.
Das Grundstück mit Altbestand eines voll unterkellerten Zweifamilienhauses (Baujahr ca. 1959) mit EG-/OG 2-Zimmer-Wohnungen. Wohnfläche jeweils ca. 61 m². Gesamtwohnfläche ca. 122 m². Der Zugang zum Wohnhaus erfolgt südostseitig. Die Wohnungen haben einen Flur, Küche, Speis & Bad. Das DG kann als Kaltspeicher genutzt werden. Im KG befinden sich eine Waschküche, der Heizungsraum & Lagerräume. Im Südwesten ist eine Terrasse. Diese ist nicht vom Gebäudeinneren, sondern nur von außen begehbar. Die Räume orientieren sich überwiegend nach Südosten/-westen. Sie werden über die Fenster belichtet & besonnt. Das Gebäude ist nicht als Einzeldenkmal gelistet. Das Objekt steht leer.
Die Haustechnik ist nicht mehr zeitgemäß & befindet sich im Keller. Das Gebäude im heutigen Zustand ist nicht nutzbar, eine Generalsanierung ist notwendig: z.B. Holzfenster/Türen angewittert, Böden verschlissen, Bäder, Küche, Dachrinnen, Fallrohre, z.T. Feuchtigkeits-/Schimmelausblühungen, Heizkörper angerostet und Putzabplatzungen Außenfassade etc..
Diese Renovierungs-/Sanierungs-Maßnahmen müssen durch einen möglichen Erbbaurechtsnehmer erbracht werden.
Die Abbrucharbeiten für eine mögliche Neubebauung sind Erbbaurechtsnehmerleistung.
Lage
Wohnen in den Chiemgauer Alpen…wo andere Urlaub machen!!
Die oberbayerische Gemeinde Unterwössen Oberwössen liegt im Landkreis Traunstein zwischen Reit im Winkl und Marquartstein. Während Unterwössen im Achental liegt, befinden sich die Ortsteile Hinter- und Oberwössen in einem abgeschlossenen Talkessel.
Durch Unterwössen fließt die Tiroler Ache und der Wössener Bach, in dem sich die größte Kneipp-Anlage Deutschlands befindet. Abkühlung findet man auch am Wössener See.
Freizeitmöglichkeiten gibt es vor allem im sportlichen Bereich: Wanderrouten von Unterwössen aus führen beispielsweise zum Hochgern (1744 m), Hochfelln (1674 m), Rechenberg (1366 m), Jochberg (1265 m), Geigelstein (1808 m), Hasenpoint (1587 m), Hochplatte (1587 m) oder zur Schnappenkirche (1100 m).
Im Achental gibt es zudem viele gut ausgeschilderte Radstrecken wie den Achental-Radweg und mehrere lohnende Ziele für Mountainbiker.
Durch die direkte Lage an der Deutschen Alpenstraße (B 305) ist eine gute Anbindung von Unter- und Oberwössen gewährleistet. Die Autobahn A8 verläuft 11 km nördlich. München liegt ca. 80 km entfernt, Salzburg ca. 45 km.
Ausstattung
*Einfacher, satteldachgedeckter Baukörper
*Einfache Ausstattung
*Holzklappläden
*Innenliegende Bäder (Belichtigung über die Speis)
*Terrasse
*Im OG/DG gibt es je einen Balkon
*separater Holzschuppen
*Stahltanks im Heizungsraum (Öl)
*Treppenabgang ins KG/Aufgang ins DG besitzen nicht die nötige vorgeschriebene Kopffreiheit
*Maße Gebäude: ca. Länge 9,60 m x ca. Breite 8,50 m
*Raumhöhen:
*KG ca. 1,95 m
*EG/OG ca. 2,35 m
*DG bis Unterkante Kehlbalken: ca. 2,10 m
*Raumreserve im DG
Daten Energieausweis:
Baujahr: 1959
Heizungsart: Ölheizung
Baujahr Wärmeerzeuger: 2000
Energieträger: Heizöl
Energieausweisart: Bedarfsausweis
Endenergiebedarf 347,3 kWh/(m²a)
Primärenergiebedarf 386 kWh/(m²a)
Energieeffizientsklasse H
Energetisch im deutlich unterdurchschnittlichen Bereich
Ausstellungsdatum 12.01.2022
Energieausweis gültig bis 11.01.2032
Für alle weiteren Fragen oder einen Besichtigungstermin stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Sollten Sie sich vorab von außen alleine einen Eindruck machen wollen, bitten wir bei einer Besichtigung Rücksicht auf die umliegenden Gebäudenutzungen zu nehmen.
Sonstige Angaben
Sie haben die Möglichkeit, vorläufig bis Donnerstag 20.04.2023 17:00 Uhr ein schriftliches Angebot mittels des uns vorliegenden Selbstauskunftsformulars im verschlossenen Umschlag bei folgender Anschrift abzugeben (selbstverständlich kann eine individuelle Bewerbung ergänzt werden).
Persönlich/Vertraulich
Herrn Stefan Grandauer, GFH Immobilien GmbH
Stichwort"Vergabeverfahren Objekt ID1512 83246 Unterwössen, nicht öffnen vor dem 20.04.2023 17:00 Uhr", Ludwigsplatz 34, 83022 Rosenheim
Bis zum Ablauf der Frist haben Interessenten die Möglichkeit, sich mit dem Objekt als solches auseinanderzusetzen. Der Grundstückseigentümer behält sich die Entscheidung vor, ob, wann, an wen & zu welchen Bedingungen das Grundstück im Erbbaurecht vergeben wird. Die genauen Details zum Ablauf der Erbbaurechtsvergabe erläutern wir Ihnen gerne persönlich. Auf Nachfrage erhalten Sie von uns auch einen Erbbaurechtsvertragsentwurf und ein Infoblatt "Erbbaurechtsvergabe".
Die Informationen in diesem Exposé beruhen auf Angaben, die wir vom Erbbaurechtsgeber und/oder Dritten erhalten haben. Für deren Richtigkeit & Vollständigkeit übernehmen wir keine Haftung. Dieses Exposé ist eine Vorinformation, als Rechtsgrundlage gilt allein der abgeschlossene Erbbaurechtsvertrag.
Umgebungskarte